Schwerpunkt unseres Vereins sind Spiel, Gymnastik und Turnen sowie Schwimmen für alle Altersgruppen - vom Eltern-Kind-Turnen für die 1-3jährigen bis zu Gesundheits- und Seniorensport.
1919, nach dem 1. Weltkrieg, gründeten die Arbeiter der Werkstätten der Reichsbahn ihren Verein - in Abgrenzung zu den bürgerlichen Turnvereinen. Erste Übungsstätte war die jetzige alte Schule Turmstraße.
1933 gelang es den Nazis nicht, den Verein "gleichzuschalten" - also in Reih und Glied in die NS-Freizeitorganisationen einzubinden. Der Verein wurde deshalb verboten.
1945, nach Ende des 2. Weltkrieges, begannen alte Mitglieder den Übungsbetrieb in der einzig benutzbaren Turnhalle von ganz Nippes - in der Kretzerstraße.
In den 50er Jahren entstand die "Ford-Siedlung" (Königsberger Str.) - für Ford-Arbeiter, vielfach Emigranten aus Italien, Spanien, dann aus der Türkei. Für ihre Kinder wurde die neue Schule an der Nesselrodestraße gebaut. Der TuS-Nippes zog in die "Aula" der Schule, der kleinen ersten Turnhalle.
Später erhielt die Schule die große Turnhalle - hier finden die meisten Übungsstunden des TuS Nippes statt - der Verein hat hier seinen Mittelpunkt.
Einige Übungsstunden sind donnerstags in Riehl (Schule Brehmstraße)- Kinder- und Jugend-Trampolin.
Seit den 90er Jahren ist der TUS Nippes in die "alte Heimat" in die Halle Kretzerstraße zurückgekehrt - dort gibt es am Mittwoch-Nachmittag eine weitere Eltern-Kind-Gruppe.
Seit Ende 2007 können sich TUS-Mitglieder auch im Wasser fit halten; zunächst im NippesBad, fußläufig und mit dem Rad für jeden gut erreichbar. Über Monate leisteten wir mit anderen Nippesern Widerstand gegen Schließung und Abriss unseres Nippesbades - leider ohne Erfolg. Ein ortsnahes Bad mit sportgerechten Attraktionen - Tiefwasser zum Tauchen, Sprungbretter 1m und 3 Meter - wurde dem Sparstift geopfert.
Seit 2012 gehen wir ins Lentbad - neu und äußerlich schick - aber nicht unbedingt ein kind- und jugendgerechtes "Sportbad".
Schwerpunkt ist Wassergewöhnung, Schwimmen ab Grundschulalter und abendliches Bahnenschwimmen für Erwachsene.